Posts Tagged ‘Windows 7
ZDNet.de: HP bietet “aufgrund starker Nachfrage” wieder Windows-7-PCs an
ZDNet.de: HP bietet “aufgrund starker Nachfrage” wieder Windows-7-PCs an. http://google.com/producer/s/CBIw0r-joxA
Windows-Suche mit Filter Pack erweitern – Tipp für Windows | TecChannel.de
Windows-Suche mit Filter Pack erweitern – Tipp für Windows | TecChannel.de.
Lösungen für das fehlende HyperTerminal – Tipp für Windows Server 2008 und Windows 7 | TecChannel.de
Lösungen für das fehlende HyperTerminal – Tipp für Windows Server 2008 und Windows 7 | TecChannel.de.
Wenn der XP-Modus von Windows 7 »Lightroom« rettet / Networkcomputing.de
http://www.networkcomputing.de/panorama/artikel-84082.html.
High-Tech Toys: Running Windows 7 on an iPad
High-Tech Toys: Running Windows 7 on an iPad.
Probleme mit der Heimnetzgruppe beheben – Tipp für Windows 7 | TecChannel.de
Probleme mit der Heimnetzgruppe beheben – Tipp für Windows 7 | TecChannel.de.
Hardware Virtualization is no longer required for XP Mode on Windows 7
Hardware Virtualization is no longer required for XP Mode on Windows 7.
Windows 7 – Probleme bei großen SATA-Festplatten
Windows 7 – Probleme bei großen SATA-Festplatten – Timeout nach Standby | TecChannel.de – http://shar.es/a9cxT
Windows 7: Passwort geknackt!! / meetinx.de
Das Passwort von Windows 7 wurde geknackt. Und das ist nicht unbedingt schwierig gewesen. Schließlich gibt es bereits seit einiger Zeit diverse Tools, um sein Passwort wieder herzustellen, wenn man es mal vergessen haben sollte. Eine Sicherheitslücke scheint dies laut Microsoft nicht zu sein: Die Lücke existiert schon seit den Vorgänger-Versionen.
Wer sich schon einmal seine Gedanken um die Sicherheit seines Rechners gemacht hat, hat in den meisten Fällen enorme Sicherheits-Tools installiert. Ob nun Virenscanner, Firewalls oder andere technische Rafinessen. Wer um seine Daten besorgt ist, sollte sich insbesondere beim Betriebssystem an sich darum sorgen, ob die Daten sicher sind oder nicht. Bei Windows XP kann man sich mit einem einfachen Tastendruck in den abgesicherten Modus begeben und dort dann mit dem Administrator-Profil einloggen. Bei Windows Vista wurde diese doch sehr offene und einfache Art, Zugriff auf den Rechner zu bekommen, ein wenig verschärft, so dass man sich diverser Tools bedienen muss, um in Windows Vista in den Rechner zu gelangen. Diese Tools funktionieren jedoch sehr gut, so dass man – hat man einmal Zugriff auf den Rechner – sich auch Zugriff auf den inhaltlichen Teil des Rechners konzentrieren kann. Ob man eigentlich dazu berechtigt ist oder nicht spielt natürlich keine Rolle.
Bei Windows 7 soll sich in Sachen Sicherheit sehr vieles geändert haben. Microsoft verweist darauf, dass es seit der neuen Version viel schwieriger sein soll, ein Passwort zu knacken. Und doch haben es einige findige Hacker nach kurzer Zeit geschafft: Das Passwort von Windows 7 ist geknackt. Das liegt nicht unbedingt daran, dass Windows 7 eine große Sicherheitslücke hat, die bislang noch nicht entdeckt wurde. Es liegt eher daran, dass die Wiederherstellung von Passwörtern bei Windows 7 noch immer genauso funktioniert wie bei Windows Vista.
Lädt man sich die besagte Freeware als Download auf den Rechner und geht den entsprechenden Anweisungen nach, so ist es nach kurzer Zeit kein Problem, auf alle Dateien zurückzugreifen. Ganz ohne irgendwelche Tricks oder Ärger. Und das Beste: Es funktioniert mit jedem einzelnen Rechner, der Windows 7 installiert hat.
Das Passwort von Windows 7 ist geknackt und obgleich es notwendig ist, physikalischen Zugriff auf den Rechner zu haben, so sollte es insbesondere diejenigen beunruhigen, die nicht alleine im Büro oder Zuhause arbeiten. Denn der Nachweis ist sehr schwer. Wer sich mit dem Thema näher beschäftigen möchte, findet auf Google sehr viele Programme kostenlos als Freeware zum Download.
Quelle: meetinx.de
Windows 7 überholt Mac OS X
Am Wochenende surften zum ersten Mal mehr Windows-7- als Mac-OS-X-Nutzer durchs Netz. Außerdem: Ein Automat kann Gelände per Laser-Radar kartieren, das Silverlight-Wunder vom iPhone, Thunderbird 3 und eine Warnung vor elektronischen Ausweiskarten. Das und mehr im Überblick.
Glaubt man den Zahlen der Internet-Marktfoschungsfirma Net Applications, dann hat Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 über das Wochenende einen Marktanteil von über fünf Prozent erreicht – offenbar mehr als der aller Mac-OS-X-Versionen von Konkurrent Apple zusammen. Deren Anteil kommt kaum über die Fünf-Prozent-Hürde. Am Samstag und Sonntag waren jedoch 5,14 Prozent der von den Netzvermessern untersuchten, mit dem Internet verbundenen Computer Windows-7-Rechner, sagte Net Applications der ” Computerworld”: “Man kann sicher sagen, dass das Windows-7-Tageshoch über dem Wochenhoch der Macs lag.” Noch fehlen tagesgenaue Daten, um Windows- und Mac-Anteile exakt vergleichen zu können.
Zweifelsohne wird Windows 7 aber die Macs überholen: Neun von zehn Internetcomputern sind derzeit Windows-Rechner. Wenn auch nur ein kleiner Teil von ihnen auf Windows 7 aufrüstet, ist es um das kleine Apple-Microsoft-Gleichgewicht der bisher weniger stark verbreiteten Betriebssysteme geschehen.
Aber was sagen solche Zahlen überhaupt? Betrachtet man die Umsätze, die mit Desktop-Computern gemacht werden, steht Apple äußerst gut da: Fast die Hälfte des Geldes, das im Oktober in den USA für Desktop-Computer ausgegeben wurde, floss in Apples Kasse. Das liegt zwar sicherlich auch an den neuen, schnellen iMacs. Trotzdem sind diese Zahlen beeindruckend, bedenke man nur, dass sich unzählige Rechnerhersteller die eine Hälfte des PC-Marktes teilen müssen, während Apple die andere Hälfte alleine einsteckt.
Quelle: Spiegel.de